• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
HFA BGMplus

HFA BGMplus

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Trennschärfe BGM vs. BGF
    • BGM – Struktur und Inhalte
    • Wirksamkeit/ ROI
    • Fördermöglichkeiten
  • Leistungen
    • Aktivangebote & Gesundheitskurse
    • Einsteiger-Pakete
    • Analysen & Gesundheits-Checks
    • Arbeitsorganisation
    • Ergonomie
    • Ernährung
    • Gesundheitstage
    • Online Angebote/ Veranstaltungen
    • Planung und Strategie
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
    • Vorträge/ Workshops & Seminare
  • Referenzen
  • Kurse
  • Weiterbildungen
  • Team
  • Aktuelles

Trennschärfe BGM vs. BGF

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
BGM definiert ­einen Prozess zur ­Entwicklung firmenspezifischer ­Rahmenbedingungen und Strukturen, um ­Arbeitsabläufe ­
langfristig ­gesundheitsfördernd zu ­gestalten.

Was ist der Vorteil von BGM?
Durch den Einsatz wiederkehrender & standartisierter Methoden wird sichergestellt, dass nachhaltige Maßnahmen ein ­eigenverantwortliches ­Gesundheitsverhalten der ­Arbeitnehmer ­entwickeln.

Was ist Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)?
BGF ist als Projekt zu verstehen, in dem Einzelmaßnahmen angeboten werden um so die Gesundheit und das ­Wohlbefindens am ­Arbeitsplatz zu fördern.

Was ist der Vorteil von BGF?
Vergleichsweise einfach zu organisierende Angebote für Mitarbeiter bewirken eine Sensibilisierung für eine bestimmte Problematik im Unternehmen.

Haupt-Sidebar

Vorstand – BBGM e.V.

Mitglied – BVMW

Kontakt | Impressum  |  Datenschutz | Feedback