Die derzeitige Situation ist für viele Unternehmen sehr herausfordernd. Einschränkungen und Hygienemaßnahmen lassen unter Umständen keinen persönlichen Kontakt zu. Gerade jetzt ist es jedoch sinnvoll, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Die nachfolgenden Angebote stellen eine kreative Lösung für Gesundheitsmaßnahmen dar, ohne den Arbeitsplatz verlassen zu müssen. Weiterhin können so die Kosten für Organisation und Räumlichkeiten eingespart werden.
Für die Durchführung stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
1) Sie nutzen die Software für Videokonferenzen der HFA BGMplus (inkl. IT-Betreuung).
2) Sie stellen Ihre hauseigene Software zur Verfügung.
Online Gesundheitsseminar (max. 15 TN)
In diesem Format erleben Sie und Ihre Kollegen eine themenspezifische Wissensvermittlung sowie ein niederschwelligen Praxisbaustein zur Steigerung der Selbstwahrnehmung und Handlungskompetenz. Abschließend wird die Veranstaltung durch eine Diskussions- und Fragerunde beendet. Folgende Themen stehen hierbei zur Verfügung:
- „Rückengesundheit – was ist wirklich effektiv“
- „Aktive Stressbewältigung – für mehr Gelassenheit & Energie“
- „Energie tanken – effektive Regeneration und Kurzentspannung“
- „Gesundheit – ganzheitlich verstehen und fördern“
Online Vortrag (keine TN-Begrenzung)
Wenn Sie einen interaktiven und mitreißenden Fachvortrag suchen, welcher zudem eine unbegrenzte Teilnehmerzahl zulässt, sind Sie hier richtig. Durch eine lebhafte Wissensvermittlung werden folgende Gesundheitsthemen nachhaltig umgesetzt:
- „Rückengesundheit beginnt im Kopf“
- „Stress – Motor oder Bremse unserer Leistung“
- „Gesundheit – ein beeinflussbarer Prozess“
- „BGM – Chancen und Nutzen“
- „Gesunde Ernährung – leicht gemacht“
- „Ergodynamik® – ein bewegender PC-Arbeitsplatz“
- „Gleichgewicht und muskuläre Qualität“
- „Innere Balance von Anspannung und Entspannung“
Individuelle Maßnahmen
Gern unterstützen wir Sie bei der Durchführung individueller Themenbereiche. Wir konzeptionieren und erstellen firmenspezifische Online Workshops, Seminare, Vorträge sowie aktive Pausen.