• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
HFA BGMplus

HFA BGMplus

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • BGM – so geht’s richtig!
    • Wirksamkeit/ Return on Investment
    • Fördermöglichkeiten
  • Leistungen
    • Aktivangebote & Gesundheitskurse
    • Analysen & Gesundheits-Checks
    • Arbeitsorganisation
    • Ergonomie
    • Ernährung
    • Gesundheitstage
    • Online Angebote/ Veranstaltungen
    • Planung und Strategie
    • Psychische Gefährdungsbeurteilung
    • Vorträge/ Workshops & Seminare
    • Work-Health Concept
  • Referenzen
  • Weiterbildungen
  • Team
  • Aktuelles

Planung und Strategie

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist im Gegensatz zu einzelnen Maßnahmen der Gesundheitsförderung als fortlaufender Prozess zu verstehen, welcher als fester Bestandteil der Unternehmenskultur langfristig umgesetzt wird. Regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche ermöglichen Anpassungen in der Planung und Strategieausrichtung.  Dadurch kann sich das BGM neuen Unternehmenssituationen bzw. wechselnden Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter anpassen.

Dazu gehört:

  • BGM-Planung unter Berücksichtigung der Unternehmensphilosophie, sowie spezifischer Wünsche und Ziele
  • Demographieberatung
  • Gesundheitszirkel (3 – 5x 3 h)
  • Arbeitssituationsanalyse (ca. 3 -5 h)
  • Mitarbeiterinterview
  • Arbeitsplatzbegehung/ Ergonomiecheck
  • Prä-Post-Vergleich und Auswertung (1 – 2 h)
  • Beratung & Moderation der BGM-Steuerungsgruppe

Haupt-Sidebar

Vorstand & Fördermitglied – Bundesverband BGM e.V.

Mitglied – BVMW

Logo des BVMW
  • Kontakt
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum