
Unsere Experten vermitteln sehr praxisnah und anschaulich neue wissenschaftliche Erkenntnisse und stärken damit das Gesundheitswissen sowie Handlungskompetenzen Ihrer Mitarbeiter.
Dazu zählen beispielsweise:
Impulsreferat (20 – 45min)
Dieses Angebot ist optimal geeignet zur Sensibilisierung der Mitarbeiter oder zur Eröffnung eines Gesundheitstages
- „Wie entsteht Gesundheit“
- „Rückenschmerzen – alles Psyche oder was?“
- „Ohne Stress geht es nicht“
Vortrag (45 – 90min)
Zum Aufbau eines nachhaltigen Gesundheitsverständnisses sowie zum Vermitteln von Effektwissen können Vorträge in verschiedenen Längen zu diversen Themen gewählt werden:
- „Rückengesundheit beginnt im Kopf“
- „Stress – Motor oder Bremse unserer Leistung“
- „Gesundheit – ein beeinflussbarer Prozess“
- „BGM – Chancen und Nutzen“
- „Gesunde Ernährung – leicht gemacht“
- „Ergodynamik® – ein bewegender PC-Arbeitsplatz“
- „Gleichgewicht und muskuläre Qualität“
- „Innere Balance von Anspannung und Entspannung“
- „Unser Immunsystem – wie Krankheiten effektiv bekämpft werden“
- „Homeoffice – so wird’s gesund“
- „Versteckter Zucker – die Übergewicht-Falle im Beruf“
Workshop (30 – 60 min)
Eine freudvolle und teilnehmerorientierte Umsetzung praxisrelevanter Themen kann durch verschiedene Workshops realisiert werden. Hierzu zählen beispielsweise:
- „Rückengesundheit am Sitzarbeitsplatz“
- „Rückengesundheit im Handwerk“
- „Aktivpause mit Freude“
- „Kurzentspannungen für den Augenblick“
- „Funktionelles Rückentraining“
- „Tiefenmuskeltraining für die Wirbelsäule“
- „Die Atmung – unser Kraftwerk und Energielieferant“
- „Mentale Stresskompetenz – wie die Sicht auf die Dinge unser Stresserleben beeinflusst“
- „Geistige Frische mit Bewegungskoordination“
- „Mobil & beweglich – einfach und wirkungsvoll“
- „Progressive Muskelrelaxation“
- „Qi Gong“
Basis-Seminar (2 – 4 h)
Die nachfolgenden Seminare dienen der individuellen Vermittlung von praxisrelevantem Wissen. Dabei werden die Erkenntnisse sofort erprobt und methodisch erläutert. Im Vordergrund steht die unmittelbare Umsetzbarkeit des Neuerlernten.
- Rückengesundheit
- Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
- self care für Führungskräfte – individuelle Gesundheitsfaktoren
- Stress „Burnout & Erschöpfung“
- Stress „Stressverschärfende Denkmuster und persönliche Verstärker“
- Stress „Erholung und Regeneration“
Intensiv-Seminar (4 – 7h)
- Rückengesundheit
- Führungskräfte „Gesundes Führen – sich selbst und andere“
- Mitarbeitergespräche „Chance für Arbeitszufriedenheit und Motivation“
- Stressmanagement (6 h)